Aktuelles & News von BEO Software

BEO auf der GlobalConnect

Die BEO GmbH präsentiert auf der diesjährigen GlobalConnect in Halle C2, Stand 2D17 ihr Rundumpaket an Softwarelösungen für die Zoll- und Versandabwicklung. Zum Portfolio des...

mehr lesen

Medizinprodukte UDI-konform exportieren

Egal ob Ultraschallgerät oder Zahnimplantat: Für Hersteller von Medizinprodukten der Klasse II wird die Unique Device Identification (UDI) – die einheitliche Kennzeichnung von...

mehr lesen

Rundumpaket für Zollabwicklung und Versand

Wer internationalen Handel betreibt, muss sich hohen Exportanforderungen stellen. Wie Unternehmen diesen gerecht werden, zeigt die BEO GmbH in Halle 7, Stand 7C28: Der Endinger Softwareexperte präsentiert sein Rundumpaket mit individuellen Lösungen für den Außenhandel. Dieses Jahr im Messefokus: die IT-Systeme BEO-Exportkontrolle und BEO-Sanktionsprüfung.

mehr lesen

Zoll hautnah erleben

Unter dem Motto „Fachwissen im Dialog“ lud der Zoll- und Softwareexperte BEO am vergangenen Freitag zum Kundentag ins Endinger Bürgerhaus ein. Die rund 80 Gäste hatten die Möglichkeit, sich in unterschiedlichen Dialogforen und bei Fachvorträgen über aktuelle Zoll- und Versandthemen zu informieren. Abgerundet wurde die Veranstaltung von einem umfangreichen Rahmenprogramm.

mehr lesen

Leichtere Einreihung von Waren vermeidet Zollnachzahlungen

Bis zu siebenmal mehr Einreihungen am Tag und ein unkompliziertes Erstellen von Tariferfassungsblättern – das ermöglicht das Upgrade der BEO-Zollsoftware KIZ. Neue Funktionen schaffen noch mehr Effizienz bei der Zollanmeldung. Dazu zählen anschauliche Produktdarstellungen, die Nutzern die Zuordnung eines Artikels zur richtigen Zollcodenummer erleichtern. Zudem helfen bereits fertig erstellte Muster von Tariferfassungsblättern, Einreihungen zu begründen und zu dokumentieren. Mit den neuen Schnittstellen zu den Programmen Exportkontrolle und Lieferantenerklärung bietet KIZ außerdem eine direkte Anbindung an vor- und nachgelagerte Prozesse der Zollabwicklung.

mehr lesen

Grenzüberschreitende Logistik: Mehr Sicherheit durch anforderungsgerechte IT-Lösungen

Politische Ereignisse wie die Krimkrise beeinflussen die Rahmenbedingungen für eine grenzüberschreitende Logistik. Wichtige Stichwörter in diesem Zusammenhang sind Sanktionen oder Länderembargos. Die Folge: Das Thema Compliance gewinnt in der Logistik immer mehr an Bedeutung. Wir haben mit Clemens Sexauer, Geschäftsführer der BEO GmbH, darüber gesprochen, wie Unternehmen beim internationalen Handel Rechtssicherheit erlangen und welche Rolle IT-Lösungen dabei spielen.

mehr lesen

BEO auf der LogiMAT 2015

Frachtkosten senken, Versand beschleunigen

Wie kann ein intelligentes Frachtmanagement dabei helfen, Kosten zu senken und Prozesse zu beschleunigen? Antworten auf diese Frage gibt BEO in Halle 7, Stand 7C28. Der Endinger Hersteller von Softwarelösungen für die Logistik präsentiert unter anderem drei neue Module für seine bewährte Versandsoftware PARCEL. Das System wurde um Funktionen zum Vergleich und zur Kontrolle von Frachtkosten sowie um eine Sektion für die Abwicklung mehrerer Ladeorte erweitert. Mit den neuen Modulen realisieren Unternehmen bei der Rechnungsprüfung eine Zeitersparnis von bis zu 50 Prozent.

mehr lesen

Gute Reise für Badaccessoires mit BEO-PARCEL

„nie wieder bohren“ optimiert Versandabwicklung

Eine Zeitersparnis von 25 Prozent pro Versandeinheit – das ist eines der Ergebnisse, die das Unternehmen nie wieder bohren durch die Kooperation mit der BEO GmbH erzielt. Um seinem steigenden Versandvolumen gerecht zu werden, implementierte der Anbieter von bohrlochlosen Befestigungstechniken die Versandsoftware EXPOWIN mit dem Modul PARCEL. Die Vorteile: ein hoher Automatisierungsgrad bei der Sendungsabwicklung und damit einhergehend eine deutliche Entlastung der Mitarbeiter.

mehr lesen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner