Unternehmen bewegen sich heute zunehmend im Spannungsfeld zwischen der Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben und der wirtschaftlichen Optimierung ihrer Versand- und Exportprozesse.
Das Schulungsangebot der BEO Akademie unterstützt Sie bei dieser Aufgabe und vermittelt zielgerichtet Lerninhalte.
Profiwissen – nicht nur für Profis!
Im Folgenden finden Sie unser Seminar – und Schulungsangebot
Wir haben für die Durchführung der Seminare ein umfassendes Schutzkonzept erarbeitet und werden Sie zeitnah zur jeweiligen Durchführung des Seminares informieren.
Das Schutzkonzept richtet sich nach der Verordnung der Landesregierung über Infektionsschützende C nach Vorgaben, die von Bundesland zu Bundesland variieren können.
Das Hygienekonzept wird nach aktueller Lage zeitnah bekannt gegeben.
Das Seminar ist geeignet für Sachbearbeiter/-innen aus den Bereichen Einkauf, Kalkulation, Konstruktion, Arbeitsvorbereitung, Vertrieb und Versandabteilungen Inhalt des Seminars Ausfuhr Erarbeiten einer Ausfuhranmeldung unter Verwendung des Programms BEO-ATLAS Umgang mit dem Merkblatt Zollanmeldungen, summarischen Anmeldungen und Wiederausfuhrmitteilung Beteiligtenkonstellation Codierungen Zolldatenbanken (Zoll.de, Market Access Database) -falls erwünscht. Praxisbezogene Beispiele Vereinfachtes Ausfuhrverfahren Zugelassener Ausführer Ermächtigter Ausführer Bekannter Versender Zugelassener Wirtschaftsbeteiligter Voraussetzungen für das vereinfachte Verfahren Praxisbezogene Beispiele Erstellung einer Ausfuhranmeldung (Drittländer ohne / mit Embargo) Ausfuhranmeldung mit Überprüfung auf Dual Use Elektronischer
Erfahren Sie mehr »Die Exportkontrolle ist im internationalen Geschäft eines der wichtigsten Rechtsinstrumente. Sie wird bestimmt durch das Außenwirtschaftsgesetz Deutschlands und der EU und stellt neben dem Zollrecht eine zweite Säule im internationalen Handel. Zuwiderhandlungen und Verstöße werden empfindlich geahndet bis hin zur Schließung eines Unternehmens. Schauen Sie daher genau hin und lernen Sie den Umgang mit Embargos, Sanktionslisten und Güterlisten in Ihr alltägliches Geschäft zu integrieren. Machen Sie sich vertraut mit den unterschiedlichen Formen der BAFA-Genehmigungen und tragen Sie zur Vermeidung der
Erfahren Sie mehr »Das Seminar ist geeignet für Sachbearbeiter/-innen aus den Bereichen Einkauf, Kalkulation, Konstruktion, Arbeitsvorbereitung, Vertrieb und Versandabteilungen Inhalt des Seminars Ausfuhr Erarbeiten einer Ausfuhranmeldung unter Verwendung des Programms BEO-ATLAS Umgang mit dem Merkblatt Zollanmeldungen, summarischen Anmeldungen und Wiederausfuhrmitteilung Beteiligtenkonstellation Codierungen Zolldatenbanken (Zoll.de, Market Access Database) -falls erwünscht. Praxisbezogene Beispiele Vereinfachtes Ausfuhrverfahren Zugelassener Ausführer Ermächtigter Ausführer Bekannter Versender Zugelassener Wirtschaftsbeteiligter Voraussetzungen für das vereinfachte Verfahren Praxisbezogene Beispiele Erstellung einer Ausfuhranmeldung (Drittländer ohne / mit Embargo) Ausfuhranmeldung mit Überprüfung auf Dual Use Elektronischer
Erfahren Sie mehr »